die wälder schweigen erich kästner analyse